Lösungen mit additiver Fertigung für den Mittelstand
Das Alte auf neue Weise tun – Das ist Innovation
(Joseph Alois Schumpeter)
Wir sind ein Zusammenschluss aus Experten für den professionellen 3D-Druck, um kleinen- und mittelständischen Unternehmen in Deutschland bei der Ausschöpfung der enormen Möglichkeiten der Technologie zu unterstützen.
Gemeinsam mit Ihnen entdecken wir Potentiale, um mit 3D-Druck Prozesse zu optimieren, Produkte neu zu denken und Ihnen so Kosten im Tagesgeschäft zu sparen.
Welche Potentiale hat der 3D Druck für Ihr Unternehmen?
Die additive Fertigung kann für Ihr Unternehmen enorme Möglichkeiten bieten, an verschiedenen Stellen Ihre Prozesse zu verbessern, Kosten zu optimieren und Innovationen zu entwickeln.
Die additive Fertigung kann für Ihr Unternehmen enorme Möglichkeiten bieten, an verschiedenen Stellen Ihre Prozesse zu verbessern, Kosten zu optimieren und Innovationen zu entwickeln.
Beispielsweise lassen sich produktspezifische Montagehilfen herstellen, die einen ergonomisch verträglicheren und schnelleren Zusammenbau von Komponenten ermöglichen.
Es lassen sich innerhalb kürzester Zeit Funktions- und Designprototypen herstellen und validieren, teure Zukaufteile könnten intern gefertigt werden und Ihr Unternehmen gewinnt Kompetenzen in eine relativ junge Technologie, die zukünftig nicht wegzudenken ist.
Bei mehr als 10 verschiedenen 3D Druck Verfahrensbereichen (VDI 3405) und vielen Unterverfahren für Metalle, Thermoplasten, Harzen, Kompositwerkstoffen und Keramiken ist es schwierig, die Orientierung nicht zu verlieren und die Übersicht zu behalten.

So unterstützen wir Sie
Das 3D Druck Konsortium Hannover ist ein Zusammenschluss von 3, auf den 3D Druck spezialisierten, Firmen. Durch unsere Zusammenarbeit bündeln wir Jahre an hochspezialisierter Erfahrung, eine große Zahl an 3D-Druck-Systemen, Softwarelösungen, Prüfausrüstungen & 3D-Scanner.
Wir arbeiten seit Jahren in dem Bereich additiver Fertigung und haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit kleinen Firmen und großen Konzernen.
3D-Druck & additive Fertigung
Ob Prototypen oder die Lohnfertigung von größeren Stückzahlen. Für unsere Kunden fertigen wir exakte 3D-Drucke in allen Verfahren der additiven Fertigung.
Identifizierung & Entwicklung von Anwendungen
Mit 3D-Druck lassen sich mehr Herausforderungen lösen als Sie denken. Mit Fachwissen und Expertise helfen wir Ihnen bei der Findung & Entwicklung von sinnvollen Anwendungsbereichen für Ihr Unternehmen.
3D-CAD-Konstruktion & Produktdesign
Unsere erfahrene Konstrukteure und Produktdesigner sind spezialisiert auf die Besonderheiten des ‚Design for Additive Manufacturing‘ und unterstützen Sie bei der Formgebung durch z.B.Leichtbauweise, Funktionsintegration und Topologieoptimierung neuer und bestehender Produkte
Schulung & Wissentransfer
In didaktisch ausgearbeiteten Workshops und Seminarformaten vermitteln wir Anwendern, Entwicklern & Konstrukteuren sowie Entscheidern das nötige Fachwissen um den 3D-Druck zu verstehen und professionell einzusetzen.
Projektmanagement & Begleitung
Im Tagesgeschäft fehlt oft die Zeit und das Know-How um Innovationsprojekte, wie die Einführung der additiven Fertigung, zu steuern und aktiv voran zu bringen. Hier übernehmen wir die Projektunterstützung und die Organisation.
3D-Scanning & Reverse-Engineering
Komplexe Strukturen lassen sich oft nur mit großem Aufwand nachkonstruieren. Mit unseren professionellen 3D-Scannern erstellen wir 3D Modelle in höchster Auflösung. Diese können in CAD flächenrückgeführt, oder ohne Umwege ausgedruckt werden.
Erlebbarer 3D-Druck Im Experimentallabor
Durch unsere Zusammenarbeit bündeln wir Jahre an hochspezialisierter Erfahrung, eine große Zahl an 3D-Druck-Systemen, Softwarelösungen, Prüfausrüstungen & 3D-Scanner welche uns ermöglicht beinahe jedes Problem was mit dem 3D-Druck lösbar ist, zu lösen.
3D-Drucker
Software-lösungen
3D Scanner
Kunststoff-Recyclingstation
Jahre gemeinsame 3D-Druck Erfahrung
Wir können Ihnen fast alle Kunststoff Drucktechnologien vor Ort in Funktion vorführen und Ihnen die Vor- und Nachteile der jeweiligen Technologie erlebbar machen.
Dazu gehören vor allem Dinge, die nicht im Katalog stehen und die für die spätere Anwendung bei Ihnen in der Firma wichtig sind: Sicherheitsaspekte, smarte Arbeitsabläufe, die Nachbearbeitung der Drucke, Kostenkalkulation etc. . Im Experimentallabor können Sie eigene Erfahrungen mit den Technologien sammeln, ohne einen Drucker kaufen zu müssen!
Unser neues Experimentallabor befindet sich aktuell im Aufbau und wird voraussichtlich im ersten Quartal 2021 eröffnet werden.

Eine Zusammenarbeit von 3(D) Unternehmen
Kundenorientierung heißt, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen.
Anstatt gegeneinander zu arbeiten, haben wir uns entschieden unsere Kenntnisse, unsere Werkstattausstattung und unsere Zeit zu bündeln, um den größten Mehrwert für den Kunden zu schaffen.
Mit dem 3D Druck Konsortium arbeiten Sie mit folgenden Unternehmen:
Netzwerk & Community
Unsere aktuellen Projekte

Additive Fertigung von Kunststoffen in KMU
Ziel des Projektes ist es, in kleinen und mittelgroßen Unternehmen aus der Region Hannover mögliche Einsparpotentiale, Möglichkeiten zur Prozessoptimierung und Entwicklung von neuen Geschäftsbereichen zu identifizieren und diese durch den Wissenstransfer zu fördern.
Außerdem unterstützen wir, als Konsortium, konkret bei der Entwicklung von neuen Anwendungen in den Unternehmen.
Kontaktformular
Solange 3D-Druck die Lösung ist, können wir Sie unterstützen.
Vom einfachen Autragsdruck (in allen verfügbaren Materialien von Kunststoff bis Metall), über die Beratung und Schulung bis hin zur Projektbegleitung helfen wir Ihnen gerne weiter.